Tout savoir sur l'acier Corten

Tipps und Tricks: Alles, was Sie über Cortenstahl wissen müssen

Dec 06, 2023Marion BRIS

Cortenstahl


Cortenstahl, oft als „wetterfester Stahl“ bezeichnet, ist viel mehr als nur ein Material; Es ist ein sich ständig weiterentwickelndes Kunstwerk.

Cortenstahl ist für seine Wetterbeständigkeit, einzigartige Ästhetik und den minimalen Wartungsaufwand bekannt und hat sich zu einer beliebten Wahl in der Landschaftsgestaltung und Architektur entwickelt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierenden Eigenschaften von Cortenstahl ein und finden heraus, warum er auf wachsendes Interesse stößt.

Was ist Cortenstahl?


Cortenstahl ist eine Legierung aus gewöhnlichem Stahl, der Elemente wie Kupfer, Chrom und Nickel hinzugefügt werden. Seine besondere Zusammensetzung verleiht Cortenstahl eine einzigartige Eigenschaft: Er entwickelt mit der Zeit eine schützende Patina, wodurch eine rostige Oberfläche entsteht, die ihn optisch auszeichnet.

Industrielle Ästhetik und natürliche Evolution

Eine der attraktivsten Eigenschaften von Cortenstahl ist seine Optik. Anfangs hat es einen glänzenden metallischen Farbton, doch mit der Zeit und durch die Einwirkung der Elemente entwickelt es eine rostige Patina, die sich ständig weiterentwickelt. Diese natürliche Entwicklung verleiht eine rustikale, industrielle Ästhetik und sorgt für eine sich ständig verändernde visuelle Anziehungskraft.

Wetterbeständigkeit und außergewöhnliche Haltbarkeit


Neben seiner Ästhetik wird Cortenstahl für seine Witterungsbeständigkeit geschätzt. Die auf der Oberfläche entstehende Patina dient als Schutzbarriere gegen Korrosion und verlängert so die Lebensdauer. Es eignet sich besonders für Außenbereiche, die klimatischen Schwankungen ausgesetzt sind, und bietet eine höhere Beständigkeit als herkömmliche Stähle.

Die Vorteile von Cortenstahl

Robustheit

Dieses Material verfügt über die doppelte strukturelle Festigkeit herkömmlicher Stähle sowie eine 6- bis 8-mal höhere Korrosionsbeständigkeit und Zugfestigkeit.

Praktisch und langlebig

Sie müssen keine Wartungsarbeiten durchführen. Seine Legierungen besitzen die Eigenschaft des Selbstschutzes durch die Bildung einer Patina auf der Oberfläche, die eine fortschreitende Ausbreitung der Korrosion verhindert.

Originell und vielseitig

Seine Farbe und sein einzigartiges Erscheinungsbild passen zu allen Gebäuden, vom modernsten bis zum ältesten. Corten lässt sich wunderbar mit Holz kombinieren.

Minimaler Wartungsaufwand, maximale Schönheit

Im Gegensatz zu anderen Materialien, die einer ständigen Wartung bedürfen, erfordert Cortenstahl nur wenig Aufwand.

Die auf der Oberfläche entstehende Patina dient als Schutzschicht und macht ein Streichen oder zusätzliche Behandlungen überflüssig.

Dies macht es zur idealen Wahl für alle, die Schönheit ohne den Aufwand regelmäßiger Pflege suchen.


Häufig gestellte Fragen:

Korrosionsdauer

Es handelt sich also um einen lebendigen Stahl, der sich in den ersten Monaten seines Lebens entsprechend seiner Umgebung weiterentwickelt. Die Stabilisierung dauert im Allgemeinen zwischen 6 und 12 Monaten, bei manchen Stählen kann es bis zu 3 Jahre dauern. Sein Name „COR-TEN“ leitet sich von seinen beiden Haupteigenschaften ab: CORrosion resistance (Korrosionsbeständigkeit) und TENsile strength (Zugfestigkeit).

Sollte Cortenstahl gereinigt werden?

Durch die durch Korrosion gebildete Patina ist Cortenstahl von selbst geschützt.

Cortenstahl-Wartung: Was Sie vermeiden sollten

Am besten unternehmen Sie nichts zur „Pflege“ dieses Metalls, denn durch die Einwirkung von Wind und Feuchtigkeit erhält es mit der Zeit sein einzigartiges und schützendes Aussehen. Vermeiden Sie daher besser: - Seife, Wasser oder Hochdruckreiniger - Scheuerschwämme und chemische Produkte, die die Patina beschädigen - Lacke, die einer Pflege bedürfen, die Patina selbst jedoch nicht.

Zusammenfassend


Cortenstahl bietet viel mehr als nur Funktionalität.

Es handelt sich um ein sich ständig weiterentwickelndes künstlerisches Statement, das die Zeit überdauert . Ob bei der Herstellung von Gartenmöbeln oder Feuerstellen , Cortenstahl verleiht jedem Raum eine ästhetische und funktionale Dimension und verwandelt ihn in ein modernes Kunstwerk.

Wenn Sie nach einem Material suchen, das Ästhetik mit Haltbarkeit verbindet, ist Cortenstahl für Ihr nächstes Outdoor-Designprojekt auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Cortenstahlspitzen und Pflege
Wartung von Cortenstahl-Kohlenbecken
Alles, was Sie wissen müssen über
Pflege von Cortenstahl


Weitere Artikel

Dec 05, 2023
Entdecken Sie einzigartige Designs, die hochwertige Handwerkskunst und außergewöhnliche Funktionalität vereinen. Machen Sie Ihre Momente im Freien zu einem unvergesslichen Erlebnis mit unseren Kohlenbecken, Symbolen französischer Geselligkeit.
Dec 16, 2023
Entdecken Sie den wesentlichen Leitfaden zur Holzauswahl für Ihre Kohlenpfanne. Optimieren Sie Ihre Abende im Freien, indem Sie das ideale Holz auswählen: Harthölzer für eine langanhaltende Verbrennung, Obsthölzer für subtile Aromen und clevere Mischungen.

Eine Frage ? Brauchen Sie Hilfe ?

Sie können uns über das Formular auf der Kontaktseite, per E-Mail oder Telefon kontaktieren . Wir werden so schnell wie möglich antworten.