Comment nettoyer et culotter sa plancha de brasero après l'hiver

So reinigen Sie Ihren Brazier-Grill nach dem Winter

Mar 10, 2025Marion BRIS

Nach mehreren Monaten der Nichtbenutzung und Wartung ist Ihre Feuerstelle möglicherweise ausgetrocknet und weist eine leichte Rostschicht auf. Wenn nicht regelmäßig gekocht und gewürzt wird, fördert dies die Oxidation, wodurch die Oberfläche rauer und weniger antihaftbeschichtet wird.

Keine Sorge: Zur Wiederherstellung genügt eine gründliche Reinigung mit heißem Wasser und eine anschließende Einbrennbehandlung. So reinigen Sie Ihre Kohlenpfanne und machen sie einsatzbereit.

💡 Wenn die Grillplatte stark verrostet ist: Vor dem Anzünden kalt schleifen.


Wenn Ihre Grillplatte stark verrostet ist, müssen Sie sie unbedingt vor dem Erhitzen abschleifen, um zu verhindern, dass sich der Rost weiter in der Oberfläche festsetzt:

  • Kaltschleifen : Verwenden Sie Schleifpapier oder Stahlwolle, um Rost durch Reiben der gesamten Oberfläche zu entfernen.
  • Rückstände entfernen : Mit einem trockenen Tuch abwischen, um lose Metallpartikel zu entfernen.
  • Erst danach können Sie Ihre Feuerstelle anzünden und mit der Heißreinigung beginnen.

1. Zünden Sie die Kohlenpfanne an und erhitzen Sie die Grillplatte

  • Zünden Sie Ihre Kohlenpfanne an und lassen Sie die Plancha einige Minuten lang aufheizen.
  • Durch die Hitze werden Fettrückstände aufgeweicht und eingebettete Verunreinigungen gelöst.
So würzen/reinigen Sie Ihre Plancha nach dem Gebrauch

2. Schrittweise Reinigung mit Öl und Spachtel

Sobald die Grillplatte heiß ist, gehen Sie in den folgenden Schritten vor:

  1. Gießen Sie etwas Öl über die gesamte Oberfläche.
  2. Um etwaige Verunreinigungen zu entfernen, sofort mit einem Metallspatel abkratzen.
  3. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals: Ölen, Schaben, Ölen, Schaben, bis die Oberfläche wieder glatt und gleichmäßig aussieht.
So reinigen/würzen Sie Ihre Plancha nach dem Gebrauch

Das Öl spielt hierbei eine Schlüsselrolle, indem es verkohltes Fett auflöst und die Entfernung hartnäckiger Rückstände erleichtert, während es gleichzeitig die natürlichen Antihafteigenschaften der Platte schrittweise wiederherstellt.

Der Link zum YouTube-Video, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihre Grillplatte reinigen und einbrennen: https://youtube.com/shorts/q1E-S3DHEws

3. Würzen zum Schutz der Grillplatte

  • Wenn die Grillplatte sauber ist, tragen Sie eine letzte dünne Schicht Öl auf und verteilen Sie diese gleichmäßig mit einem sauberen Tuch.
  • Lassen Sie es einige Minuten lang erhitzen, um diese Schutzbarriere gegen Feuchtigkeit und Oxidation zu bilden.
  • Wischen Sie überschüssiges Öl mit einem trockenen Tuch ab, um zu vermeiden, dass es mit der Zeit ranzig wird.

Sobald die Einbrennzeit abgeschlossen ist, ist Ihre Plancha sofort einsatzbereit: Sie können mit dem Kochen beginnen, ohne darauf warten zu müssen, dass sie abkühlt !

So reinigen Sie Ihre Plancha-Kohlenschale nach dem Gebrauch

Lagerung und Wartung

  • Führen Sie nach jedem Gebrauch eine schnelle Warmreinigung mit etwas Öl und einem Spatel durch, um die Bildung von Rückständen zu verhindern.
  • Sobald die Plancha-Kohle abgekühlt ist, decken Sie sie mit der Schutzhülle ab, die mit der Plancha-Kohle mitgeliefert wurde. Dadurch wird es vor Witterungseinflüssen geschützt und die Feuchtigkeitseinwirkung begrenzt, wodurch die erneute Rostbildung verhindert wird.

Wenn Sie diese einfachen, aber strengen Schritte befolgen, behält Ihre Feuerstellen-Plancha ihre Leistung und Haltbarkeit über das gesamte Jahr hinweg und sorgt dafür, dass Sie immer perfekt kochen. 🔥🥩



Weitere Artikel

Jun 17, 2024
Entdecken Sie unsere quadratischen Feuerstellen aus Cortenstahl: robust, attraktiv und perfekt zum Kochen im Freien. Genießen Sie eine warme Atmosphäre und köstliche Grillgerichte im Freien.
Mar 12, 2025
Die Feuerstelle ist zu einem festen Bestandteil im Außenbereich geworden,...

Eine Frage ? Brauchen Sie Hilfe ?

Sie können uns über das Formular auf der Kontaktseite, per E-Mail oder Telefon kontaktieren . Wir werden so schnell wie möglich antworten.