Entretenir la plancha de son brasero efficacement

Vollständiger Leitfaden zur Wartung Ihrer Feuerstelle: Tipps und Ratschläge

Nov 23, 2023Marion BRIS

Willkommen bei KIBRULE!

Wenn Sie ein Fan geselliger Abende rund um die Feuerstelle sind, dann wissen Sie sicher, wie wichtig eine gut gepflegte Feuerstelle ist .

Dieses zentrale Element Ihres Äußeren verdient besondere Aufmerksamkeit, um nicht nur seine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, sondern auch seine Lebensdauer zu verlängern .

In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der Feuerstellenpflege ein und geben Ihnen praktische Tipps und wichtige Ratschläge, um warme und unvergessliche Momente rund um das Feuer zu gewährleisten.

1. DIE KOCHPLATTE / DIE PLANCHA IHRES KOHLENSTOFFKOCHTOPS


Die Grillplatte/Bratpfanne Ihres Grills besteht aus schwarzem, lebensmittelechtem Stahl und kann rosten, wenn sie nicht richtig „ eingebrannt “ ist.

Nachdem die Platte gründlich mit Öl eingebrannt wurde, entsteht nur noch geringfügige Korrosion.

Wenn die Kohlenpfanne längere Zeit nicht benutzt wird , empfehlen wir, sie alle 15 bis 30 Tage mit Öl zu behandeln.

Korrosion hängt hauptsächlich vom Klima ab . Es liegt auf der Hand, dass salzige und feuchte Luft schädlicher für Plaque ist als trockene Luft.

Wenn Sie Ihre KIBRULE-Feuerstelle häufig verwenden, bildet sich auf der Grillplatte eine glatte Schicht aus Kohlenstoffrückständen , die sie ultraglatt und sehr benutzerfreundlich macht.

Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass sich diese Schicht stellenweise ablöst. Wenn Sie bemerken, dass es an einigen Stellen abblättert, kratzen Sie die Absplitterungen einfach mit einem Spachtel ab und tragen Sie erneut Öl auf .

Auf diese Weise erneuert sich die Kohlenstoffrückstandsschicht nach und nach.

Pflege der Grillplatte Ihres Grills

NB: Alle unsere Kohlengrills sind für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert.

2. DAS COVER

Es wird dringend empfohlen, Ihre KIBRULE-Feuerschale mit dem Deckel abzudecken, wenn sie nicht verwendet wird.

Tipp: Ölen Sie die Innenseite Ihres Deckels ein, um eine doppelte Ölschicht zu erzeugen und so die Grillplatte Ihres Kohlenbeckens noch besser zu schützen .

ACHTUNG : Setzen Sie den Deckel nicht auf, solange Flammen oder Glut noch heiß sind.

Die Abdeckung kann sich verformen und eine lebensbedrohliche Situation verursachen.

Abdeckung aus Cortenstahl zum Schutz Ihres Kohlenbeckens

3. DER PANZER

Um einer Beschädigung Ihrer Feuerstelle vorzubeugen, empfiehlt es sich , die kalte Asche nach jedem Gebrauch zu entfernen.

Verwenden Sie zur Wartung des Tanks eine kleine Schaufel und einen kleinen Besen.

Wenn nasse und/oder feuchte Asche zu lange in der Schale verbleibt oder die Feuerstelle in einer sehr feuchten und/oder salzhaltigen Gegend steht, kann sich innerhalb und außerhalb der Schale Rost bilden.

Wenn ja, ist das keine große Sache. Der Rost lässt sich mit einem Spachtel und etwas Muskelkraft leicht entfernen.

ACHTUNG: Versuchen Sie niemals, die Asche zu entfernen, solange sie noch heiß ist, und legen Sie sie an einem geeigneten Ort ab.

Pflege Ihrer Feuerstelle – So entfernen Sie Asche

4. DIE BASIS


Beim Kochen kann es vorkommen, dass Öl auf den Boden spritzt . Auf Untergründen aus Cortenstahl lassen sich diese Spritzer nicht unbedingt entfernen.

Wenn diese Flecken neu und klein sind, können Sie sie durch Abtupfen mit einem sauberen, in Aceton getränkten Tuch ausbleichen.

Allerdings lässt sich der gesamte Cortenstahlsockel mit Öl und einem sauberen Küchentuch behandeln , sodass Spritzer unsichtbar werden.


Durch diese Behandlung wird die Basis dunkler . Bei Regen kann es vorkommen, dass vom Cortenstahl-Unterbau leicht fettiges Wasser abläuft, das auf hellen Stein- oder Holzoberflächen bleibende Flecken hinterlassen würde.

VORSICHT: Reinigen oder schrubben Sie die Abdeckung des Kohlenbeckens nicht, da dies ihre Festigkeit und ihr Aussehen beeinträchtigen könnte.

Pflege Ihrer Feuerschale und Basis

WICHTIG: Sockel aus Cortenstahl sind wartungsfrei; Sie dürfen nicht gewaschen, zerkratzt, gerieben oder auf andere Weise beschädigt werden.

5. DAS EINFACHE/OPTIONALE GITTER

Unsere verschiedenen Grills, die mit unseren Kohlenbecken kompatibel sind, bestehen aus schwarzem, lebensmittelechtem Stahl (auch als „Lebensmittelkontakt“ zertifiziert) und erfordern die gleiche Pflege wie die Kochplatte.

Um Ihren Feuerstellengrill richtig zu pflegen, müssen Sie ihn immer einölen und regelmäßig abkratzen, um Speisereste zu entfernen.

Es ist möglich, es in der Schale Ihrer Feuerstelle aufzubewahren, wenn es sauber ist.

Fassen Sie den Grill beim Gebrauch mit hitzebeständigen Schutzhandschuhen oder mit dem KIBRULE-Griff an.



Weitere Artikel

Nov 23, 2023
Erfahren Sie bei der ersten Inbetriebnahme, wie Sie Ihre Feuerstelle richtig nutzen. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicher zu genießen.
Nov 23, 2023
Erfahren Sie bei der ersten Inbetriebnahme, wie Sie Ihre Feuerstelle richtig nutzen. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicher zu genießen.

Eine Frage ? Brauchen Sie Hilfe ?

Sie können uns über das Formular auf der Kontaktseite, per E-Mail oder Telefon kontaktieren . Wir werden so schnell wie möglich antworten.